SV Engern sv-engern ussball fussball sve

SV Engern


Direkt zum Seiteninhalt

Pfingsten 2013

Jugendfussball

34. Pfingstturnier und Zeltlager in Engern
In der Bildergalerie sind einige Fotos des Pfingstwochenendes zu sehen.
Danke nochmal an alle Helfer, ohne Euch wäre so eine Aktion nicht zu schaffen.
Besonderen Dank an unsere Damen, Ihr habt tolle Arbeit geleistet!!!


VollbildZurückPlayWeiter

Lokalsport
16.05.2013
37. Pfingstturnier beim SV Engern
Heute Start mit A-Junioren-Mannschaften
Drei Tage Hochbetrieb auf Engerns Fußballfeldern. hga

Jugendfußball. Als das Pfingstturnier des SV Engern zum ersten Mal stattfand, da boxte Muhammad Ali noch und ein Mann namens Eddy Merckx räumte als Radrennfahrer schwer ab. Seit sagenhaften 37 Jahren verbringen Generationen von jungen Fußballern, Jugendtrainern und Helfern ihre Pfingstfeiertage auf dem Sportplatz in Engern.

Obwohl mittlerweile auch andere Veranstalter diesen Termin für sich entdeckt haben, ist das Pfingstturnier des SV Engern immer noch eines der beliebtesten Nachwuchsturniere weit und breit. „Die Veranstaltung hat Tradition, unsere erfolgreiche Nachwuchsarbeit auch“, freut sich Mitorganisator Ansgar Ruppelt.

Gespielt wird am Freitag, Samstag und Sonntag. Die Turniertage beginnen am ersten Abend um 18.30 Uhr mit den A-Jugendlichen. Am Samstag geht es vormittags ab 10 Uhr mit den E-Junioren weiter. Am Nachmittag spielen ab 14 Uhr die F-Junioren. Der Pfingstsonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Turnier der C-Jugendmannschaften. Ab 15 Uhr spielen die G-Junioren ihren Wettbewerb und am Abend um 18.30 Uhr die B-Junioren.

Es werden Schaumburger Vereine wie der VfL Bückeburg, der FC Stadthagen und die JSG Enzen/Niedernwöhren teilnehmen. Es sind aber auch Mannschaften aus den Nachbarkreisen wie der FC Preußen Hameln, der TuS Minder Heide und der SV Kutenhausen-Todtenhausen am Start.

An allen drei Tagen ist also schwer was los auf dem Sportplatz in Engern, deshalb ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen für die Eltern macht Toni für die jungen Fußballer wieder Pizza.

Schaumburger Zeitung
Lokalsport

20.05.2013
Vom Frühstück bis zur süßen Tüte
34. Pfingstturnier des SV Engern ein toller Erfolg
Jugendfußballleiter Ansgar Ruppelt zog ein positives Fazit. hga (2)

Jugendfußball. Auch in der 34. Auflage hat das Pfingstturnier des SV Engern seine Traditionen erfolgreich fortgesetzt. Die Mischung aus familiärer Atmosphäre, Zeltlager und Fußball hatte nichts an Reiz eingebüßt.

Insgesamt verzeichnete SVE-Jugendfußballleiter Ansgar Ruppelt 29 teilnehmende Mannschaften. Ruppelt übernahm das Amt von Dieter Watermann. „Weil die Zeit reif ist“, meinte Watermann, der nach 30 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Nachwuchsbereich mal richtig Pause machen will.

Den Anfang machte am vergangenen Freitag ein Spiel der A-Junioren. Die SG Blau-Rot-Weiß unterlag dem VfL Bückeburg 1:2. Der Pfingstsamstag stand im Zeichen der F- und E-Junioren sowie dem Kreispokalfinale der Herren. Jeweils fünf Mannschaften traten an, die JSG Süd-Weser Möllenbeck gewann das F-, der FC Hevesen das E-Junioren Turnier. Im Anschluss ging es für die Engeraner Nachwuchskicker nach Apelern, wo die Youngster den Pokalsieg der Männer bejubelten.

Am Pfingstsonntag füllte sich das Sportgelände in Engern richtig. Vor allem beim Turnier der G-Junioren war der Platz rappelvoll, die Atmosphäre hervorragend. Zehn Mannschaften waren geplant, die kurzfristige Absage der JSG Enzen/Niedernwöhren kompensierte die JSG Süd-Weser Exten mit einer spontan gestellten zweiten Mannschaft. Im Finale unterlag die SG BRW Engern nach einem spannenden Turnier dem FC Stadthagen 1:4. „Ein verdienter Sieger“, meinte Ruppelt. Auf den dritten Rang kam die JSG Rohden-Segelhorst/Großenwieden.

Zuvor hatten fünf C-Juniorenteams ihren Turniersieger ermittelt. Der Pokal ging ins westfälische, der SV Kutenhausen/Todtenhausen gewann vor dem TSV Ahnsen. Den Abschluss des Turniers bildete eine Begegnung zwischen den B-Junioren der SG Blau-Rot-Weiß gegen die JSG Süd-Weser. Der Gastgeber unterlag 2:3.

60 Kinder nutzten die Gelegenheit, um im Zeltlager auf dem Sportgelände zu übernachten. Und sie kamen gut versorgt über das Wochenende. Organisatorin Steffi Kurtz und ihr Team hatten für alles gesorgt. „Vom Frühstück bis zur süßen Tüte, toll“, resümierte Ruppelt das Turnier.

Die jeweils drei Erstplatzierten: F-Junioren: 1. JSG Süd-Weser Möllenbeck, 2. SG Blau-Rot-Weiß, 3. JSG Rohden-Segelhorst/Großenwieden. E-Junioren: 1. FC Hevesen, 2. FC Preußen Hameln, 3. TuS Minderheide. C-Junioren: 1. SV Kutenhausen/Todtenhausen, 2. TSV Ahnsen, 3. JSG Enzen/Niedernwöhren. G-Junioren: 1. FC Stadthagen, 2. SG Blau-Rot-Weiß, 3. JSG Rohden-Segelhorst/Großenwieden.
Autor: Heinz-Gerd Arning

Homepage | Vorstand | Veranstaltungskalender | Fussball | Jugendfussball | Tennis | Tischtennis | Gymnastik | Sponsoren | Verschiedenes | Kontakt | Historisches und Sonstiges | Preisskat und Knobeln | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü